Der große Tag nach langer Vorbereitung: Erstkommunionfeier in Freyung unter dem Motto „Kommt her und esst“

von Margit Poxleitner

9c338a38037c 29 126823150

Mittlerweile hat es Tradition, dass die Erste Heilige Kommunion an einem Samstagvormittag gefeiert wird, so auch am vergangenen Wochenende. Nach monatelanger Vorbereitung haben sich die Mädchen und Buben der dritten Klassen der Grundschule am Schloss Wolfstein in der Pfarrkirche eingefunden, um zum ersten Mal an den Tisch des Herrn zu treten.

Die Heilige Erstkommunion stand in diesem Jahr unter dem Motto „Kommt her und esst!“. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst von der Ministrantenband unter der Leitung von Claudia Evenari und Andrea Frauenauer. Gemeinsam mit den Religionslehrerinnen hatte Pastoralreferentin Heidi Klinger die Kinder in Familien- und Weggottesdiensten auf den großen Tag vorbereitet. Mit großer Begeisterung brachten sich die Erstkommunionkinder mit fröhlichen Liedern, Fürbitten und Gebeten in den Gottesdienst ein.

Feierlich in die Stadtpfarrkirche eingezogen

Bei frühsommerlichen Temperaturen fanden sich 19 Mädchen und 22 Buben beim Pfarrheim ein. Begleitet von Stadtpfarrer Magnus König, Kaplan Christoph Mader, Pastoralreferentin Heidi Klinger und dem liturgischen Dienst zogen sie, angeführt von der Stadtkapelle Freyung, über den Stadtplatz zur Kirche, wo sie bereits von Eltern und Verwandten erwartet wurden. Andächtig betraten sie das festlich geschmückte und bis auf den letzten Platz gefüllte Kirchenschiff.

Mit dem Lied „Beginne du all meine Tage, sei du bei mir jeden Augenblick“ stimmten die Erstkommunikanten auf den Festgottesdienst ein und der Zelebrant versicherte den jungen Christen, dass Jesus alle mit den Worten „Kommt her und esst“ dazu einlädt, sich miteinander verbunden zu fühlen. In seiner Predigt ging der Zelebrant anschaulich auf das Motto des Erstkommuniongottesdienstes ein und versicherte den Kindern, dass Jesus bei der gemeinsamen Feier jedes Sonntagsgottesdienstes „Mut, Kraft und Freude schenkt, auf dass wir frohe Menschen werden“.

Freudig das Taufversprechen erneuert

Mit Freude stimmten die Kinder das Mottolied der Erstkommunion „Kommt her und esst, seid mir heute nah!“ an und erneuerten mit großem Eifer gemeinsam mit dem Priester ihr Taufversprechen. In den Fürbitten baten sie um Hoffnung, genug Nahrung für alle sowie um Frieden und Versöhnung. In der Gabenprozession brachten Mädchen und Buben Messbuch, Kelch, Hostienschalen zum Altar. Schließlich wurden alle Erstkommunikanten zum gemeinsamen „Vaterunser“ am Altar eingeladen, wo sie dann auch zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen durften.

Der Dank des Pfarrherrn galt am Ende des Gottesdienstes allen, die zur wunderschönen Erstkommunionfeier beigetragen haben. Der Miniband und dem Chor der Kommunionkinder unter der Leitung von Claudia Evenari und Andrea Frauenauer, der Stadtkapelle Freyung unter Leitung Philipp Graf, Mesner Manuel Suchy und den Ministranten, Frau Fuchs und Frau Klampfl für die Pflege der Erstkommunionkleider. Ferner auch den Eltern, Kindern und den Lehrerinnen für die Gestaltung des Mottos und den Blumenschmuck, sowie den Religionslehrerinnen der Grundschule am Schloss Wolfstein sowie der Schulleiterin Alexandra Bauer und Pastoralreferentin Heidi Klinger.